Stellungnahme zu den Äußerungen von Abgeordneter Nancy Arendt zum Thema Schulschwimmen
Bildung und Sicherheit ihrer Kinder im Wasser stehen auf dem Spiel: Schwimmlehrer:innen fordern Respekt für ihre Arbeit. FGFC und ALIN rufen Politik und Entscheidungsträger auf, die zentrale Rolle von Fachkräften im Schulschwimmen endlich anzuerkennen.
18 août 2025
Congé annuel
Eis Büroe sinn bis den 17.08 inclus zou.
Bei Froe betreffend Carrière, Congé etc. kënnt dir ganz gär mol an eisem Guichet Communal era luussen.
Mir wënschen iech weiderhin eng schéi Summer-Vakanz.
07 août 2025
Systemversagen beim TICE – und die Politik schaut zu!
Trotz wiederholter Forderungen bleibt die Direktion des TICE im Dialog mit der Personalvertretung untätig. Am 19. September 2025 organisiert die FGFC einen Protest-Piquet vor dem TICE gegen autoritäres Management, politisches Schweigen und ein Arbeitsumfeld geprägt von Angst. Ziel ist es, Veränderungen zu fordern.
15 juil. 2025
Ee Secteur. Eng Stëmm. Eng Gewerkschaft.
An onrouege Zäiten zielt Zesummenhalt. D’FGFC vertrëtt all déi, déi am Gemengesecteur schaffen – mat Kloerheet, Courage a Solidaritéit. Entdeck firwat eng staark Gewerkschaft fir de kommunale Secteur an eisen Zersummenhalt elo méi wichteg ass wéi jee.
12 juil. 2025
Gemeindefusionen: Steiermark liefert, Luxemburg diskutiert
Luxemburg redet seit Jahrzehnten über Gemeindefusionen – die Steiermark hat sie längst durchgezogen. Warum also das Rad neu erfinden? Wer wissen will, wie man Widerstände überwindet und Strukturen modernisiert, sollte einen Blick nach Österreich werfen – oder mit der FGFC den direkten Draht zu den Machern suchen.
11 juil. 2025
Mit Respekt und Innovation: Wege in die Zukunft unserer Gemeinden
Der kommunale Sektor steht am Scheideweg: wachsende Aufgaben, knappe Ressourcen, überlastetes Personal. Die FGFC macht klar: So kann es nicht weitergehen. Was wir brauchen, sind klare Strukturen, faire Bedingungen und eine mutige Reform – damit unsere Gemeinden auch morgen noch funktionieren.
08 juil. 2025
Les catégories