Was mache ich mit meinem Restleben?
Wenn ich einmal in Pension gehe, ja dann! Wenn dann auch noch die Hypothek auf dem Haus getilgt ist und die Kinder aus dem Haus sind, ja dann! Ja, was ist dann? Zeit endlich glücklich und zufrieden zu sein? Zeit sich selbst zu sein, das zu leben was „man“ immer wollte. Was wollte ich eigentlich schon immer mal? Eine Fragestellung und Analyse eines Betroffenen.
Im nächsten FGFC Mag befassen wir uns mit dem Thema „Renteneintritt – Was mache ich mit meinem Restleben?“ Nicht zuletzt auf Grund der rezent erschienenen Informationsbroschüre seitens des Familienministeriums gehen wir auf verschiede Themenbereiche an, als da wären:
Delegatiounswalen 2022
Den 13. Mee 2022 sinn Delegatiounswalen fir Fonctionnairen an Employés communaux am Gemengesecteur.Fannt all Informatiounen zu de Walen an eisen FGFC-Kandidaten...
FGFC Vision politique
D’FGFC steet fir kommunal Identitéit, Proaktivitéit a Participatioun. D'Membere vum FGFC-Bureau exécutif élargi stellen hir Vision politique vir.
FGFC mag'
Votre rendez-vous citoyen gratuit
FGFC- Campagne "Wéi geet et ?"
Le but de cette campagne est de sensibiliser les personnes travaillant au sein de la Fonction publique communale sur les risques psychosociaux et leurs conséquences sur la santé des agents.
FGFC-ASAM: Agents municipaux
Bei eisen Agents municipaux bewegt sech a leschter Zäit vill: vun de geplangte Kompetenzerweiderungen, iwwer eenheetlech Uniformen, bis hin zu enger adequater Aus- a Weiderbildung...